Je nach Urlaubsziel und -art sind verschiedene Vorbereitungen im Vorfeld einer Reise zu treffen. Sowohl für die Abwesenheit von zu Hause als auch für die perfekte Durchführung der Ferien sind zahlreiche Dinge zu bedenken.
Kontaktdaten von Botschaften, Touristenbüros etc. besorgen
Film-Video-Ausrüstung überprüfen
zu Hause
Bekannte oder Nachbarn über den Urlaub informieren
für die Haustiere & Pflanzen einen Sitter besorgen
Briefkasten regelmäßig leeren lassen
Mülleimer/-tonnen leeren, Kühlschrank ausräumen
Antenne und evtl. Stromkabel ziehen
Gas- und Wasserhähne abdrehen
Türen und Fenster sicher verschliessen
Zusammenstellung des Gepäck
Damit der Urlaub vom ersten bis zum letzten Tag Entspannung bieten kann, ist eine gründliche Vorbereitung wichtig. So geht's!
Nicht jedem liegt es vor dem Urlaub alle Reiseutensilien zusammenzusammeln und in den Koffern zu verstauen. Häufig sollen zu viele Dinge mit, ebenso oft werden einzelne Dinge vergessen. Was braucht man denn wirklich während der Ferienzeit?
Beim Packen der Koffer kann es hilfreich sein, alle Kleidungsstücke und Gegenstände, die auf die Reise mitgenommen werden sollen, gruppiert vor sich auszubreiten. Als nächster Schritt bietet sich die Überlegung an, wieviel bzw. welche Objekte aus Platzgründen (z.B. bei einer Autofahrt) oder aus Gewichtsgründen (z.B. durch die 20-Kilo-Gepäckbeschränkung bei Flugreisen).
Packen mit System ist angesagt. Folgende Punkte können zur Orientierung dienen.
Schwere Gegenstände im Reisegepäck nach unten packen.
Zum Schutz der Reisekleidung die Schuhe in einem Stoffbeutel verstauen.
Knitterempfindliche Bekleidung nicht direkt falten.
Beim Zusammenlegen der Kleidung rechteckige Stapel bilden.
Einen Wäschebeutel für die Schmutzwäsche mit einpacken.
Zum Schutz gegen Kofferverlust, das Reisegepäck auf mehrere Koffer verteilen; als Alleinreisender ein "Reserve-Set" im Handgepäck mitnehmen.
Um sich vor Auslaufschäden zu schützen, Kosmetika in Plastiktütchen stecken.
Gepäckverlust vorbeugen & abmildern
Reisegepäck kann auch verspätet oder gar nicht am Urlaubsort ankommen. Daher empfiehlt es sich nicht nur, das persönliche Gepäck (bei Reisen mit dem Partner oder der Familie) auf mehrere Koffer zu verteilen, sondern auch alle Gepäckstücke mit Anhängern zu versehen. Name, Reiseroute und Telefonnummer vom Handy oder vom Hotel darauf notieren; eine solche Notiz sollte sich auch in jedem Koffer befinden. Für die Reklamation ist auch eine Liste des Inhaltes jedes Gepäckstückes empfehlenswert. Wichtige Reisedokumente und Papiere, Schlüssel und andere Wertsachen oder Schmuck sollten nicht im Koffer in den Urlaub mitgenommen werden.
Vorsicht vor "Einladungen" an Einbrecher!
Eine Ankündigung des Urlaubes auf dem Anrufbeantworter verspricht Einbrechern Ungestörtheit.
Übervolle Briefkästen, herabgelassene Rolläden und Dauerbeleuchtung deuten auf die Abwesenheit der Bewohner.
Viele Fremdenverkehrsämter und Tourismusverbände verschicken interessierten Urlauber kostenfrei Broschüren zu ihrer Region oder Stadt zu. Neben Informationen zu Ausflügen und Aktivitäten enthalten diese Reiseführer auch aktuelle Tipps von Menschen vor Ort.
News Seit dem Frühjahr 2005 besteht das neue Reiseprojekt "Flugpreis.com" mit Informationen zum aktuellen Flugpreis für Ihr Traumreiseziel, mit Angeboten für Billigflüge und auch Nachrichten zum Thema Reise. Unsere derzeitige Link-Empfehlung lautet daher: Flugpreis - günstige Flugreisen in alle Welt