Italien, auf einer Halbinsel gelegen, ist vor allem für markante Küsten und einmalige Landschaften im Landesinneren berühmt. Die vorgelagerten Inseln Sardinien und Sizilien gehören ebenfalls zur italienischen Nation.
Für Deutschland ist international die Vorwahl 0049 zu wählen. Für Italien muss 0039 vorgewählt werden.
Die Hauptstadt von Italien ist Rom (ital. Roma). Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören u.a. das Anfiteatro Flavio (Kolosseum), das Pantheon, die Terme di Caracalla, die Totenstadt Banditaccia Necropolis sowie das Domus Aurea. Einen Besuch sind ebensfalls die zahlreichen, zum Teil überdachten Märkte, wert. Rom lockt Kunst- und Kulturinteressierte mit Ausstellungen und Galerien und Museen. Auch für den Vatikan bzw. die Vatikanstadt sollte Zeit sein.
Capri
Die italienische Urlaubsinsel liegt etwa 30 km südlich von Neapel im Mittelmeer. Das Zentrum des Ortes, Piazetta, zieht Scharen von Touristen an. Am Tag wird flaniert, am Abend in Cafes und Restaurants geschlemmt und geplaudert. Stationen einer Inselrundfahrt sollten der Hafen Marina Grande, der über eine Seilbahn zu erreichende Stadtkern und die blaue Grotte (Grotta Azzura) sein.
Sehenswertes Wahrzeichen der Insel sind die Faraglioni, drei steil aus dem Meer herausragende Felsen. Stella (109m) ist durch eine schmale Landzunge mit der Küste verbunden; Scopolo (104m) stellt ein Biotop für seltene blau-schimmernde Eidechsen dar. Die Bucht um die Felsen kann mit Booten oder beim Schwimmen und Schnorcheln erkundet werden.
Ökonomie - Währung & Wirtschaft
Die derzeitige Währung in Italien ist der Euro. Mit einer EC-Karte bzw. Maestro-Card kann an Geldautomaten mit der PIN Bargeld abgehoben werden. Nahezu in allen Geschäften oder Einrichtungen der Gaestronomie bzw. Hotelerie werden EC-Karte oder Kreditkarte als Zahlungsmittel akzeptiert.
Wirtschaftliche Zentren sind neben Rom die Städte Mailand, Turin, Genua im Norden des Landes. Der südliche Teil ist weniger industriell als vielmehr agrarwirtschaftlich produktiv.
Neben den kulturellen Schätzen reizen auch in Italien die kleinen Cafes und edlen Restaurants zum Verweilen. Hier gilt: Trinkgeld ist i.d.R. bereits inklusive; als Zeichen besonderer Anerkennung werden jedoch ca. 5 - 10% des Gesamtpreises gern gegeben. Auch Hotelpersonal und Taxifahrer erhalten Trinkgeld.
Recht & Sicherheit
Die parlamentarische Republik Italien ist als Teil der EU ein sehr sicheres Reiseland. Sollten ein Anruf bei Polizei und Rettungsdienst doch einmal notwendig sein, sind diese unter folgenden Nummern zu erreichen: 112 & 113. Die Deutsche Botschaft in Rom ist über die Nummern 884741 bzw. 6492131 zu erreichen.
Klima & Saison
Italien verfügt eigentlich über zwei Klimazonen. Im Norden, also in Oberitalien, herrscht mitteleuropäisches Klima. In Mittel- und Süditalien (Unteritalien) dagegen subtropisches Übergangsklima.
Landessitten
Wenngleich die italienische Verfassung keine Staatsreligion vorsieht, so sind doch 83,2% der Bevölkerung Katholiken. Daneben gibt es Gemeindesn von Protestanten, Orthodoxen und Juden.
In Italien wird reichlich mit Händen und Füssen gestikuliert. Es ist auch nicht ungewöhnlich dem Gegenüber beim Gespräch näher zu kommen. Die Italiener achten sehr auf guten Stil. Dies betrifft z.b. die Kleidung, Pünktlichkeit und Höflichkeit. So sind bspw. Anreden mit "dottore" (Akademiker) und "professore" (Lehrer) häufig zu hören. Die wirtschaftliche Lage der Regionen spiegelt sich auch im Gemüt der Menschen wider: Norditaliener gelten als aufgeschlossen, selbstbewusst, die Süditaliener als (katholisch-)konservativ.
Kleines italienisches Wörterbuch
In Italien werden von Minderheiten neben Italienisch auch noch andere Sprachen verwendet bzw. verstanden. Die Sprachenvielfalt betrifft vor allem den Norden des Landes. In Südtirol ist Deutsch gängig, im Aostatal Französisch und in Friaul Slowenisch.
Viele Fremdenverkehrsämter und Tourismusverbände verschicken interessierten Urlauber kostenfrei Broschüren zu ihrer Region oder Stadt zu. Neben Informationen zu Ausflügen und Aktivitäten enthalten diese Reiseführer auch aktuelle Tipps von Menschen vor Ort.
News Seit dem Frühjahr 2005 besteht das neue Reiseprojekt "Flugpreis.com" mit Informationen zum aktuellen Flugpreis für Ihr Traumreiseziel, mit Angeboten für Billigflüge und auch Nachrichten zum Thema Reise. Unsere derzeitige Link-Empfehlung lautet daher: Flugpreis - günstige Flugreisen in alle Welt