Ferien in Griechenland können in modernen Hotels des Festlandes, im Ferienhaus auf kleinen Inseln oder auf einem Segelboot verbracht werden. Ein Besuch in Hellas heisst Geschichte erleben.
Die größte Palastanlage Kretas zieht jedes Jahr wahre Touristenströme in ihren Bann. Der Engländer Arthur Evans hat aus den Ruinen ein fantasievolles, faszinierendes Ensemble aus unvollendeten Sälen, aus Höfen und Säulen geschaffen. Ab 2000 v.Chr. begannen die Minoer, auf dem Terrain von Knossos ihren Königen einen gewaltigen Palast zu bauen. Mächtige Quader wurden zu meterhohen Mauern aufgeschichtet. Die Wissenschaftler rätseln, was sie zu Fall brachte; vermutlich waren es Erdbeben. Die heutigen Reste gehen auf einen Wiederaufbau von 1700 v.Chr. zurück.
Die Besucher von Knossos wandeln über Prozessionswege, die Menschen vor 4000 Jahren beschritten haben. Sie spazieren an den Überresten eines Theaters vorbei, betrachten Tongefäße zur Lagerung von Olivenöl. An halbfertigen Wänden leuchten rekonstruierte Fresken in bunten Farben: Da springt ein junger Mann über einen Stier, wunderschöne Delphine spielen. Im "Thronsaal" erstaunt eine Art Sessel, im Raum der Königin eine Badewanne. Die Minoer wussten, was Luxus ist.
Viele Fremdenverkehrsämter und Tourismusverbände verschicken interessierten Urlauber kostenfrei Broschüren zu ihrer Region oder Stadt zu. Neben Informationen zu Ausflügen und Aktivitäten enthalten diese Reiseführer auch aktuelle Tipps von Menschen vor Ort.
News Seit dem Frühjahr 2005 besteht das neue Reiseprojekt "Flugpreis.com" mit Informationen zum aktuellen Flugpreis für Ihr Traumreiseziel, mit Angeboten für Billigflüge und auch Nachrichten zum Thema Reise. Unsere derzeitige Link-Empfehlung lautet daher: Flugpreis - günstige Flugreisen in alle Welt