Die Nation im Westen von Europa blickt auf eine lange Geschichte zurück. Frankreich war stets eine bedeutende politische und kulturelle Macht auf diesem Kontinent. Seit der Zeit des Kolonialismus spielt La France auch international eine Rolle.
Die nördlich von Aix in West-Ost-Richtung verlaufende Bergkette des Lubéron ist eine kleine, faszinierende Welt für sich. Flüchteten sich im Mittelalter verfolgte religiöse Gemeinschaften in den Schutz ihrer schroffen Felswände und einsamen Wälder, so sind die winzigen Ortschaften heute ein beliebter Zweitwohnsitz vermögender Franzosen.
Ein Anziehungspunkt ist der Lubéron vor allem wegen seiner abwechslungsreichen Wandermöglichkeiten. Seine vegetationsreichen Gebirgszüge beginnen im Westen, dem so genannten Petit Lubéron, auf 700 m Höhe. In ihrer Osthälfte, dem Grand Lubéron, steigen sie dann allmählich hinauf bis auf über 1100 m, zu den Gipfeln des Mourre Nègre. Über große Teile dieses Gebiets erstreckt sich der beliebte Parc naturel régional du Lubéron. Eine Besonderheit der Gegend sind die so genannten "Bories", kleine Rundbauten aus aufgeschichteten Steinen. Schon in frühester Zeit dienten sie als Unterkünfte und Überdachungen für Zisternen.
Viele Fremdenverkehrsämter und Tourismusverbände verschicken interessierten Urlauber kostenfrei Broschüren zu ihrer Region oder Stadt zu. Neben Informationen zu Ausflügen und Aktivitäten enthalten diese Reiseführer auch aktuelle Tipps von Menschen vor Ort.
News Seit dem Frühjahr 2005 besteht das neue Reiseprojekt "Flugpreis.com" mit Informationen zum aktuellen Flugpreis für Ihr Traumreiseziel, mit Angeboten für Billigflüge und auch Nachrichten zum Thema Reise. Unsere derzeitige Link-Empfehlung lautet daher: Flugpreis - günstige Flugreisen in alle Welt