Die Nation im Westen von Europa blickt auf eine lange Geschichte zurück. Frankreich war stets eine bedeutende politische und kulturelle Macht auf diesem Kontinent. Seit der Zeit des Kolonialismus spielt La France auch international eine Rolle.
Marseille, das "Tor zum Orient", ist bei weitem besser als sein Ruf. Leider wird mit der Hafenmetropole oft nur Kriminalität und Fremdenfeindlichkeit assoziierten. Von Weltrang ist etwa die künstlerische Qualität seiner Jugendstil-Oper. Und auch das Ballett und die Theater brauchen den Vergleich nicht zu scheuen. Darüber hinaus haben der ältesten Stadt Frankreichs zahlreiche Kulturen und Völker ihren Stempel aufgedrückt.
Ihre lange Geschichte, die mit der Gründung durch griechische Seefahrer im Jahre 600 v. Chr. begann, erzählt das Musée d'Histoire de Marseille sehr anschaulich. Äußerst reizvoll ist der Bummel auf Marseilles Prachtstraße La Canebière, die unmittelbar auf den Vieux Port führt, den alten Hafen der Stadt. Hier wird täglich Fischmarkt abgehalten. Die unübersehbar über der Stadt thronende, recht kitschige neobyzantinische Kirche Notre-Dame-de-la-Garde ist wegen ihrer einmaligen Aussicht zu empfehlen.
Viele Fremdenverkehrsämter und Tourismusverbände verschicken interessierten Urlauber kostenfrei Broschüren zu ihrer Region oder Stadt zu. Neben Informationen zu Ausflügen und Aktivitäten enthalten diese Reiseführer auch aktuelle Tipps von Menschen vor Ort.
News Seit dem Frühjahr 2005 besteht das neue Reiseprojekt "Flugpreis.com" mit Informationen zum aktuellen Flugpreis für Ihr Traumreiseziel, mit Angeboten für Billigflüge und auch Nachrichten zum Thema Reise. Unsere derzeitige Link-Empfehlung lautet daher: Flugpreis - günstige Flugreisen in alle Welt