Die Nation im Westen von Europa blickt auf eine lange Geschichte zurück. Frankreich war stets eine bedeutende politische und kulturelle Macht auf diesem Kontinent. Seit der Zeit des Kolonialismus spielt La France auch international eine Rolle.
Die Brücke, auf der alle tanzen, kommt beim Stichwort Avignon wohl den meisten in den Sinn. Doch hat man die wuchtige Stadtmauer mit ihren mittelalterlichen Türmen erst einmal hinter sich gelassen, spielen die Überreste dieser Pont St-Bénézet nur noch eine Nebenrolle. Von derart einnehmender Wirkung sind die baulichen Zeugnisse von Macht und Glanz der Päpste, die zwischen 1309 und 1377 ihren Hof hierher verlegt hatten.
Den architektonischen Höhepunkt bildet das wuchtige, zinnenbewehrte Palais des Papes. Der als Festung angelegte Papstpalast besteht aus dem nüchternen Palais Vieux und dem Palais Neuf im prunkvollen gotischen Stil. Obwohl sein Inventar weitgehend verloren gegangen ist, lohnt sich ein Besuch der Innenräume, allein wegen der prachtvollen Fresken in zwei Kapellen und den päpstlichen Privatgemächern. Liebhaber der Malerei jener Zeit kommen außerdem im angrenzenden Musée du Petit Palais auf ihre Kosten.
Viele Fremdenverkehrsämter und Tourismusverbände verschicken interessierten Urlauber kostenfrei Broschüren zu ihrer Region oder Stadt zu. Neben Informationen zu Ausflügen und Aktivitäten enthalten diese Reiseführer auch aktuelle Tipps von Menschen vor Ort.
News Seit dem Frühjahr 2005 besteht das neue Reiseprojekt "Flugpreis.com" mit Informationen zum aktuellen Flugpreis für Ihr Traumreiseziel, mit Angeboten für Billigflüge und auch Nachrichten zum Thema Reise. Unsere derzeitige Link-Empfehlung lautet daher: Flugpreis - günstige Flugreisen in alle Welt